disharmonisch

disharmonisch
dis|har|mo|nisch 〈Adj.〉 Ggs harmonisch
1. in der Art einer Disharmonie, missklingend
2. 〈fig.〉 uneinig

* * *

dis|har|mo|nisch [auch: 'dɪs… ] <Adj.>:
1.
a) (Musik) schlecht zusammenklingend; einen Missklang ergebend:
ein -er Akkord;
b) in Farbe, Form o. Ä. nicht zusammenstimmend:
-e Gedichte.
2. [sich] in einem Zustand von Disharmonie (2) [befindend]:
die Feier endete d.
3. (Geol.) (bei der Faltung von Gesteinen) unterschiedlich verformt.

* * *

dis|har|mo|nisch [auch: '- - - -] <Adj.>: 1. a) (Musik) schlecht zusammenklingend; einen Missklang ergebend: ein -er Akkord; b) in Farbe, Form o. Ä. nicht zusammenstimmend: Itzig Finkelsteins Gedichte waren ... harmonisch, meine d. (Hilsenrath, Nazi 33). 2. [sich] in einem Zustand von ↑Disharmonie (2) [befindend]: die Feier endete d. 3. (Geol.) (bei der Faltung von Gesteinen) unterschiedlich verformt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • disharmonisch — disharmonisch:⇨unausgeglichen disharmonisch 1.unmelodisch,misstönend,unrein,dissonant,unsauber,kakophonisch 2.zwiespältig,zerrissen,gespalten,zweifelnd,widerstrebend,widerstreitend,entscheidungsunfähig,unentschieden,unentschlossen,uneins,uneinig,u… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • disharmonisch — dis·har·mo̲·nisch, dịs·har·mo·nisch Adj; geschr; 1 <Farben, Töne> so, dass sie nicht gut zusammenpassen ↔ ↑harmonisch (1) 2 mit Streit ↔ ↑harmonisch (3): Ihre Begegnung verlief disharmonisch || hierzu Dis·harmo·nie, Dịs·har·mo·nie die; ,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • disharmonisch — dịs|har|mo|nisch 〈Adj.〉 1. in der Art einer Disharmonie, misstönend 2. 〈fig.〉 uneinig, uneins; Ggs.: harmonisch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • disharmonisch — dis|har|mo|nisch: 1. einen Missklang bildend (Mus.). 2. eine Unstimmigkeit aufweisend; uneinig. 3. unterschiedlich verformt (bei der Faltung von Gesteinen; Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • disharmonisch — dis|har|mo|nisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dis- — Dis [dɪs] Präfix; fremdsprachliches Basiswort, das auch das Gegenwort bildet>: drückt eine Verneinung, eine Verkehrung ins Gegenteil aus: a) <verbal> nicht: disharmonieren; disqualifizieren. b) <substantivisch> Disharmonie; Diskon …   Universal-Lexikon

  • Dis- — Dis [dɪs] Präfix; fremdsprachliches Basiswort, das auch das Gegenwort bildet>: drückt eine Verneinung, eine Verkehrung ins Gegenteil aus: a) <verbal> nicht: disharmonieren; disqualifizieren. b) <substantivisch> Disharmonie; Diskon …   Universal-Lexikon

  • Charlie "Bird" Parker — Charlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker jr in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxofonist) und Komponist. Neben Dizzy Gillespie (Trompete) und Thelonious Monk… …   Deutsch Wikipedia

  • Charlie Parker — The Bird, Bild von Berthold Faust zu Ehren von Charlie Parker Charlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker Jr. in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US amerikanischer Musiker ( …   Deutsch Wikipedia

  • unausgeglichen — grillenhaft, kapriziös, launenhaft, mit sich selbst uneins, schwankend, unberechenbar, unbeständig, voller Launen, wetterwendisch; (geh.): unstet; (abwertend): flatterhaft, launisch; (geh. abwertend): wankelmütig; (ugs. abwertend): zickig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”